Mittwoch, 11.03.2020 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: Akademie der schönsten Künste Suttgart, Charlottenstraße 5, 70182 Stuttgart
Sketchnotes sind tolle Hingucker, die auch auf Social Media Kanälen für viel Aufmerksamkeit sorgen können. Mehr über Sketchnotes und die Nutzung in Social Media wird uns die Business Illustratorin Franziska Panter beim Scoial Media Round Table im März erzählen.
Wie du mit handgezeichneten Sketchnotes Geschichten erzählst und Kundenherzen gewinnst.
Mit einer Sketchnote gelingt es, wirkungsvoll auf das eigene Unternehmen oder das eigene Angebot aufmerksam zu machen. Mit einfachen Formen, den passenden Begriffen und etwas Übung ist eine einzigartige Sketchnote erstellt. Die selbstgezeichnete Visualisierung unterstützt deine Botschaften in der Kommunikation. Sie dient somit bestens als ein Element des visuellen Storytellings.
Business Illustratorin Franziska Panter spricht über die Macht der Bilder. Du bekommst einen Einblick, was eine Sketchnote ausmacht und wie du mit ihr eine visuelle Geschichte erzählst. Du bist herzlich zum Mitzeichnen eingeladen.
Wer selber ausprobieren möchte, bitte Papier und Stifte mitbringen!
Franziska Panter ist freiberuflich als Business Illustratorin und Impulsgeberin tätig. Mehr über Franziska erfahrt Ihr unter
https://www.panther-concepts.de/
Und auf ihren Social Media Kanälen:
https://www.facebook.com/pantherconcepts.de
Twitter: @FranziskaPanter
Instagram: @FranziskaPanter
https://www.xing.com/profile/Franziska_Panter
Der Social Media Round Table dient als Treffen zum Wissensaustausch rund um das Thema Social Media für Unternehmerinnen, Unternehmer und alle, die Social Media beruflich oder geschäftlich nutzen.
Ziel dieses Wissensaustausch ist die gegenseitige Hilfe und Unterstützung getreu eines der unique-Leitgedanken „Ich weiß und kann nicht alles selbst, aber ich kenne Eine, die kann mir weiterhelfen". Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig. Egal, ob Sie schon die ersten Schritte im Bereich Social Media gegangen sind oder neu in das Thema einsteigen möchten – Sie sind herzlich willkommen! Diese Treffen ersetzen keine fachliche Beratung oder andere Angebote professioneller Dienstleister. Nach einer kurzen Einführung liegt der Schwerpunkt dieser Treffen im Austausch von Informationen und Erfahrungen. Auch ganz konkrete Fragestellungen können bei diesen Treffen diskutiert werden.
Termin:
Mittwoch, 11. März 2020
Treffpunkt:
Akademie der schönen Künste, Charlottenstraße 5, 70182 Stuttgart-Mitte
Anmeldung unter info@unique-ev.de
Weitere Informationen: www.unique-ev.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Verzehrkosten müssen selbst übernommen werden.